Formel 3 Fahrerplätze und Leistungen

Wir bieten jungen und jung gebliebenen Fahrern eine Einstiegsmöglichkeit in den Formelrennsport. Dabei übernehmen wir alle administrativen, logistischen und technischen Arbeiten, sodass Sie sich auf das Fahren konzentrieren können. Unter anderem bieten wir Leistungspakete für:
  • Testfahren
  • Einzelveranstaltungen/ Rennwochenenden
  • Komplette Saison in einer oder auch mehreren Meisterschaften

Leistungsübersicht

  • Logistik: Transport des Rennfahrzeugs zur Rennstrecke und wieder zurück
  • Technische Betreuung des Rennwagens auf der Rennstrecke:
      • Setup-Anpassungen wie Reifendruck, Flügeleinstellung, Getriebeübersetzung, Fahrhöhe, Fahrwerksgeometrie usw.)
      • Radwechsel
      • Tanken
      • Anschnallen des Fahrers (bei Formelfahrzeugen)
  • Vorbereitung des Rennwagens auf den Einsatz:
      • Fahrzeugeinstellung
      • Wartungsarbeiten
      • Reparaturen
  • Fahrercoaching zur Verbesserung der fahrerischen Leistung
  • Ingenieurleistungen
      • Datenanalyse und Auswertung
      • Überwachung der technischen Systeme
      • Optimierung der Fahrzeugeinstellung basierend auf Fahrerfeedback und Telemetriedaten
      • Fahrzeugleitung während Testfahrten und Rennen
      • Fahrercoaching
  • Administrative Tätigkeiten
      • Anmeldung zu den Veranstaltungen
      • Buchen der Box
      • Organisation der Reifen usw.

Falls Sie einen eigenen Rennwagen haben, bieten wir Ihnen ebenfalls sämtliche Leistungen an.

Wenn Sie auf der Suche nach einzelnen Leistungen, wie Ingenieursleistungen, Coaching oder Transport sind, bieten wir diese auch separat an. Ihren Wünschen entsprechend können Leistungsumfänge individuell abgestimmt werden.

Fahrerplatz

Du bist auf der Suche nach einem Fahrerplatz in einem Formelfahrzeug und möchtest den nächsten Schritt in deiner Motorsportkarriere gehen? Dann bist du bei uns richtig! Wir bieten F3 Testfahrten und Fahrerplätze für die Rennveranstaltungen in mehreren Formel 3 Rennserien an.

Das Rennfahrzeug, das wir einsetzen, ist ein Dallara Formel 3 Rennwagen mit Carbon Monocoque. Der Bolide ist mit neuester Elektronik, Datenaufzeichnung und einer Onboard Kamera ausgestattet. Zahlreiche Videos sind auf YouTube unter „Rennsport Christian Wachter“ zu finden.

    Für Rennveranstaltungen ist eine internationale C- Lizenz sowie eine FIA homologierte Fahrerausstattung erforderlich. Da das Fahrzeug zu den leistungsstärkeren Formel 3 Fahrzeugen gehört, wird es in der Open Klasse gewertet. Für Testfahrten ist keine Lizenz erforderlich.

    Der Rennkalender ist unter Rennveranstaltungen zu finden. Für Testfahrten legen wir individuelle Termine nach Absprache fest.

    Zu allen Testfahrten und Veranstaltungen bieten wir auf Wunsch auch ein Coaching/Fahrerbetreuung mit unseren Instruktor an.

    So sieht ein Testtag mit uns aus:

    So sieht ein Rennwochenende mit uns aus:

    Der Formel 3 Rennwagen
    • Modell: Dallara F308/10
      • Performance
        • 0-100: < 3 Sekunden
        • Topspeed: > 270 km/h
        • Leistungsgewicht 2 kg/PS
      • Motor:
        • Fiat FPT 420F3 Evo2
        • Hubraum 2000ccm
        • Reihen- Vierzylinder Sauger
      • Getriebe
        • Hewland FTR
        • Paddleshift System & Sequentielle Schaltung
        • 6 Gang + Rückwärtsgang
      • Sicherheit:
        • Dallara Carbon sandwich Monocoque
        • FIA 6 Punkt Gurt
        • FIA Safety Fuelcell
        • OMP Feuerlöschsystem
      • Elektronik
        • AIM Steering Wheel 4
        • Life Racing ECU
        • AIM Smarty Cam 2 HD
        • AIM RS3 Datenanalyse
        • Batterie: LITE BLOX LB28XX
      • Bereifung
        • Pirelli Slicks
        • OZ Racing Magnesiumfelgen 13 Zoll
        • Vorne: 200/540 R13
        • Hinten: 250/575 R13
      • Bremsen
        • Brembo 4 Kolben Aluminium Bremssattel
        • Brembo Stahlbremsscheiben, Innenbelüftet, Durchmesser 278 mm
      • Fahrwerk
        • pushrod twin damper system
        • Dämpfer: Koni 2812 bump and rebound adjustable
        • Federn: Eibach
      • Dimensionen
        • Länge 4264 mm
        • Breite 1835 mm
        • Höhe 950 mm
        • Radstand 2730 mm
        • Spur vorne 1585 mm
        • Spur hinten 1535 mm
        • Gewicht: ca. 500kg

     

    Rennveranstaltungen

    Wir bieten einen Fahrerplatz für die Rennveranstaltungen in der FIA Central European Zone Championship, im Drexler Formel Cup und in der F2000 Trophy an.

    Drexler Formel Cup 2025

    • 11.- 13.04. Monza (ITA)
    • 09.- 11.05. Mugello (ITA)
    • 25.- 27.07. Hockenheim (GER)
    • 22.- 24.08. Slovakiaring (SVK)
    • 05.- 07.09. Brünn (CZE)
    • 26.- 28.09. Imola (ITA)
    • 24.- 26.10. Misano (ITA)

    Italian F2000 Trophy 2025

    • 11.- 13.04. Monza (ITA)
    • 09.- 11.05. Mugello (ITA)
    • 06.- 08.06. Vallelunga (ITA)
    • 11.- 13.07. Mugello (ITA)
    • 05.- 07.09. Brünn(CZE)
    • 26.- 28.09. Imola (ITA)
    • 24.- 26.10. Misano (ITA)

    FIA CEZ Kalender (2025 wird noch bekannt gegeben)

    • 29.- 30.04.2023                      Hungaroring (HUN)
    • 20.- 21.05.2023                      RedBullRing (AUT)
    • 22.- 23.07.2023                      Grobnik (HR) Ausgebucht
    • 19.- 20.08.2023                      Slovakiaring (SVK) Ausgebucht
    • 09.- 10.09.2023                      Brno (CZ)

    Für Rennveranstaltungen ist eine internationale C- Lizenz erforderlich. Da das Fahrzeug zu den leistungsstärkeren Formel 3 Fahrzeugen gehört, wird es in der Open Klasse gewertet.

    Testfahrten

    Testtage sind das ganze Jahr über möglich. Alle Trackdays, die für Formelrennwagen zugelassen sind und eine ausreichend hohe Lärmbegrenzung haben sind möglich.

    Mögliche Termine sind beispielsweise unter folgenden Links zu finden:

    https://www.my-race-instructor.com/de/event?race=2592

    https://www.pistenclub.de/de/termine

    https://www.hockenheimring.de/strecke/testfahrten/

    https://www.oldtimertrackdays.de/termine-2023

    Termine 2024: (Die Termine für 2025 werden noch bekannt gegeben)

    • 06.03.     Hockenheim Erprobungsfahrten
    • 07.03.     Hockenheim Erprobungsfahrten
    • 09.03.     Hockenheim Pistenclub
    • 27.03.     Hockenheim Erprobungsfahrten
    • 28.03.     Hockenheim Erprobungsfahrten
    • 08.04.     Hockenheim Pistenclub
    • 18.04.     Hockenheim Erprobungsfahrten
    • 27.04.     Hockenheim Pistenclub
    • 08.05.     Hockenheim Pistenclub
    • 22.05.     Hockenheim Erprobungsfahrten
    • 04.06.     Hockenheim Erprobungsfahrten
    • 22.07.     Hockenheim Erprobungsfahrten
    • 04.08.     Hockenheim Pistenclub
    • 28.08.     Hockenheim Pistenclub
    • 02.10.     Hockenheim Erprobungsfahrten
    • 22.10.     Hockenheim Pistenclub
    Coaching & Instruktorleistungen
    Egal ob Rennstreckenneuling, Amateurrennfahrer oder fortgeschrittener Rennfahrer, lasse dich von einem professionellen Rennfahrer mit langjähriger Erfahrung coachen. Wichtige Grundlagen werden vermittelt und du lernst unter professioneller Anleitung das Fahren auf einer Rennstrecke und das Beherrschen eines Rennfahrzeuges im Grenzbereich. Dabei nutzen wir u.a. moderne Datenanalysetools (AIM Racestudio 2&3) in Kombination mit einer Onboardkamera (AIM Smarty Cam 2) und GPS um deine Leistung auf der Rennstrecke genau zu analysieren und deine Rundenzeit zu optimieren. 

    Kontakt:

    Rennsport Wachter

    Im Kirchtal 19A

    67659 Kaiserslautern

    Tel.: 0049 6301 710670

    Mobil: 0049 176 78940266

    Email: RennsportCW@gmail.com

    www.rennsportcw.com

    Kontaktieren Sie uns gerne auch einfach und unkompliziert auf Whatsapp: 0049 176 78940266